- die Homogenität
- - {homogeneity} tính đồng nhất, tình đồng đều, tính thuần nhất
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Homogenität (Wirtschaft) — Homogenität bezeichnet Güter, zu denen Konsumenten keine sachlichen, räumlichen oder persönlichen Präferenzen haben. Das heißt, dass sie dazu bereit sind, Produkte eins zu eins auszutauschen. Homogene Güter müssen nicht identisch sein. Beispiel:… … Deutsch Wikipedia
Homogenität — (griech.: homo von (ὁμοῖος/ὅμοιος) homoios gleich; gen beschaffen, von (γίγνομαι) gígnomai entstehen; homogenos: von gleich entstandener, also gleicher Beschaffenheit) bezeichnet die Gleichheit einer Eigenschaft über die gesamte Ausdehnung eines… … Deutsch Wikipedia
Homogenität (Begriffsklärung) — homogen oder Homogenität bezeichnen in der Mathematik: einen Raum, der „überall gleich aussieht“, siehe Homogener Raum einen Markow Prozess bzw. eine Markow Kette, deren Übergangsmatrizen sich im Zeitablauf nicht ändern. eine Relation bei der Vor … Deutsch Wikipedia
Homogenität der Zeit — Die Artikel Homogenität der Zeit, Zeitinvarianz und Zeitinvariantes System überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen.… … Deutsch Wikipedia
Die japanische Gesellschaft — Inhaltsverzeichnis 1 Demographie 1.1 Ethnische Minderheiten 1.2 Randgruppen 2 Besonderheiten der japanischen Gesellschaft 2.1 Sozialer Verhaltenskodex 2 … Deutsch Wikipedia
Die Einstürzenden Neubauten — Einstürzende Neubauten Im „Tollhaus“ in Karlsruhe, 19. Mai 2000 Links Alexander Hacke, rechts Blixa Bargeld Gründung 1980 Genre Post Industrial … Deutsch Wikipedia
Homogenität — Gleichwertigkeit; Gleichartigkeit; Einheitlichkeit * * * Ho|mo|ge|ni|tät 〈f. 20; unz.〉 Gleichartigkeit; Ggs Heterogenität, Inhomogenität * * * Ho|mo|ge|ni|tät, die; (bildungsspr.): das Homogensein: die H. einer Gruppe. * * * Ho|mo|ge|ni|tät, die; … Universal-Lexikon
Homogenität — 1. Begriff: Eine Funktion f: Rn → R heißt homogen vom Grad r, wenn für jede reelle Zahl a > 0 die Beziehung gilt: d.h. bei Multiplikation aller Variablen mit einem Faktor λ nimmt der Funktionswert den λr–fachen Wert an. Spezialfall: ⇡… … Lexikon der Economics
Homogenität — Ho|mo|ge|ni|tät die; <zu ↑...ität> Gleichartigkeit, Einheitlichkeit, Geschlossenheit … Das große Fremdwörterbuch
Homogenität — Ho|mo|ge|ni|tät, die; (Gleichartigkeit) … Die deutsche Rechtschreibung
Artikel 23 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland — Der Artikel 23 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland in der Fassung von 1992 wird auch als Europa Artikel bezeichnet. Im Jahre 1992 wurde er neu eingefügt (BGBl. I 92, 2086) und ersetzte somit den vormaligen[1] Artikel 23, den… … Deutsch Wikipedia